home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Anleitung zur Crt.lib für PCQ-Pascal
-
- Das komplette Crt-Paket ist © 1995 by Andreas Tetzl
-
- Es darf in jedem nichtkomerziellen Programm verwendet werden,
- solange dieses auf der PURITY veröffentlicht wird.
-
-
- Die Crt.lib bietet Funktionen für die Shell, wie z.B. Cursor
- positionieren, Farben setzen, Cursor an/aus, Zeilen/Spalten
- in Erfahrung bringen und Funktionen für eine Pseudo-Grafik-
- ausgabe für die Shell, wie z.B. "Linien" ziehen.
- (siehe CrtDemo)
-
-
- Installation:
-
- Kopiert die Datei "Crt.i" in das "Include:Utils/" Verzeichnis
- und die Datei "Crt.lib" in das "lib/" Verzeichnis, in dem auch
- die pcq.lib ist.
- Dann passt euer Make-Script so an, das Blink die Datei crt.lib
- mit an euer Programm linkt.
-
- Beispiel: Blink <in>.p to <out> lib lib/pcq.lib lib/crt.lib
-
-
-
- Erklärung der Prozeduren in der Crt.lib:
-
-
-
- Bell
-
- the bell rings - der Hund ringt :-)
-
- Parameter: keine
- Funktion: Bildschirmblitzen
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: intuition.library/DisplayBeep()
-
-
- ClrScr
-
- Parameter: keine
- Funktion: löscht den Inhalt des Shell-Fensters; Cursor an 1,1
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: ResetConsole
-
-
-
- CursorOff
-
- Parameter: keine
- Funktion: Schaltet den Cursor aus; er kann durch CursorOn oder
- ResetConsole wieder eingeschaltet werden
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: CursorOn, ResetConsole
-
-
-
- CursorOn
-
- Parameter: keine
- Funktion: Schaltet den Cursor wieder an
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: CursorOff, ResetConsole
-
-
-
- GetConSize
-
- Parameter: Zeile, Spalte
- Funktion: Bringt die Breite und Höhe des Shell-Fensters in
- Zeichen in Erfahrung.
- Achtung: Das Shell-Fenster MUSS das aktive Fenster
- sein
- Rückgabe: keine
- Siehe auch:
-
-
-
- HorizTxtLine
-
- Parameter: x, y, länge, Zeichen
- x,y,länge sind Koordinaten in Zeichen, nicht in Pixeln !
- c gibt das Zeichen an, aus dem die Linie bestehen soll.
- Funktion: "Zeichnet" eine horizontale Linie aus bestimmten ASCII-
- Zeichen in das Shellfenster.
- Beispiel: SetTxtStyle(TS_PLAIN,1,1);
- HorizTxtLine(1,1,10,' ');
-
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: TxtLine, SetTextStyle
-
-
-
- Locate
-
- Parameter: Zeile, Spalte
- Funktion: Setzt den Cursor in die angegebene Zeile und Spalte
- Rückgabe: keine
- Siehe auch:
-
-
-
- MoveCursorDown
-
- Parameter: Zeilen
- Funktion: Bewegt den Cursor um eine bestimmte Anzahl von Zeilen
- nach unten.
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: MoveCursorLeft, MoveCursorRight, MoveCursorUp
-
-
-
- MoveCursorLeft
-
- Parameter: Spalten
- Funktion: Bewegt den Cursor um eine bestimmte Anzahl von Spalten
- nach links.
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: MoveCursorDown, MoveCursorRight, MoveCursorUp
-
-
-
- MoveCursorRight
-
- Parameter: Zeilen
- Funktion: Bewegt den Cursor um eine bestimmte Anzahl von Spalten
- nach rechts.
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: MoveCursorLeft, MoveCursorDown, MoveCursorUp
-
-
-
- MoveCursorUp
-
- Parameter: Zeilen
- Funktion: Bewegt den Cursor um eine bestimmte Anzahl von Zeilen
- nach oben.
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: MoveCursorLeft, MoveCursorRight, MoveCursorDown
-
-
-
- ResetConsole
-
- Parameter: keine
- Funktion: löscht den Inhalt des Shell-Fensters; setzt den
- Text-Modus auf Standard zurück
- => SetTextStyle(TS_PLAIN,1,0);
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: ClrScr, SetTextStyle
-
-
-
- SetTextStyle
-
- Parameter: Style, Fordergrundfarbe, Hintergr.-farbe
- Funktion: Setzt Text-Modus und -farbe des Shell-Fensters.
- Mögliche Werte für Style:
- TS_PLAIN - Normal
- TS_BOLD - Fett
- TS_ITALICS - Kursiv
- TS_UNDERLINE - Unterstrichen
- Diese Parameter können auch kobiniert werden, also
- z.B.: TS_BOLD+TS_UNDERLINE für Fett+Unterstrichen
- FrontColor: Farbe für den Text
- BackColor: Hintergrundfarbe für den Text
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: ResetConsole
-
-
-
- TxtLine
-
- Parameter: x, y, x2, y2, Zeichen
- x,y,x2,y2 sind Koordinaten in Zeichen, nicht in Pixeln !
- c gibt das Zeichen an, aus dem die Linie bestehen soll.
- Funktion: "Zeichnet" eine Linie mit beliebiger Steigung aus bestimmten
- ASCII-Zeichen in das Shellfenster.
- Beispiel: SetTextStyle(TS_PLAIN,1,1);
- TxtLine(1,1,8,4,' ');
-
-
-
-
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: HorizTxtLine, graphics.library/Draw, SetTextStyle
-
-
-
- TxtRectFill
-
- Parameter: x, y, Breite, Höhe, Zeichen
- x,y,Breite,Höhe sind Koordinaten in Zeichen, nicht in Pixeln !
- c gibt das Zeichen an, aus dem das Rechteck bestehen soll.
- Funktion: "Zeichnet" ein Rechteck aus bestimmten ASCII-Zeichen in das
- Shellfenster.
- Beispiel: SetTextStyle(TS_PLAIN,1,2);
- TxtRectFill(1,1,7,4,' ');
-
-
-
-
- Rückgabe: keine
- Siehe auch: graphics.library/RectFill, SetTextStyle
-
-
-
-